Wir kümmern uns um Alma und Alma kümmert sich um uns:
SONNE,
das erste Feuer auf dem Platz und kein Halten mehr für die Hühner.
Alma an der Schleppleine und ich am anderen Ende "....die Hühner sind deine Kumpel,
die Hühner sind deine Kumpel....." wie ein Mantra vor mich her betend !
Alma ist erst ein halbes Jahr alt...die will doch nur spielen!
Die 1. Gruppe in diesem Jahr...es war sehr angenehm mit euch und ich würde mich sehr freuen,wenn ihr das auch über euern Aufenthalt im Haus in den Bergen im Wald sagen würdet.
Beziehungen müssen auch Tiere pflegen....
Karlos +Alma
Am 9.1.19
2 Farbtupfer im Schnee Alma,
die mich "wie" und "mit" ihrem roten Faden nach Hause führt
und mein Dreirad,
daß mich mit seiner Regenbogenflagge
und der Flower- Power-Deko an meine Berufung erinnert.
Der Jahreswechsel ist geschafft und ich versuch´ein bißchen Spaß im Krankenzimmer meiner Mutter zu machen
"Mama,du bist nicht lustig" haben meine Kinder immer zu mir gesagt. Stimmt !
Ich möcht´mir aber nicht nachsagen lassen,daß ich nicht bemüht war...Happy New Year !
Alma + ich blicken nach vorn
2018 neigt sich dem Ende.
Meine Eltern haben das Jahr unter einer umgestürzten Eiche begonnen und beenden es mit Krankenhaus-Aufenthalten. Für mich steht eine neue Herausforderung ins Haus. Ich wünsche mir,meinen Eltern ein ganz klein wenig der Fürsorge und Zuwendung,die mir im Laufe der letzten 53 Jahre zuteil wurde,zurückgeben zu können.
Ich bin unendlich dankbar für meine Töchter Joy + Lisa,die mir Kraft und Zuversicht für der Umsetzung meines Wunsches geben.
Oft ist es auch himmelblau,wenn ich nach oben sehe... ...
...und außerdem darf ich mitten im Wald sein Was für ein Geschenk .
Auf diesem Wege - zum Jahresende - meinen ganz herzlichen Dank an alle,die mir geholfen,mich unterstützt,mit mir getragen und und und haben....einfach DA waren !!!
Alma bekommt zum Dank Rührei von unseren eigenen Hühnern....
Heiligabend-Brunch :
Zusammensein
,essen,runter fahren, sich austauschen,zusammen spielen...
DANKE , ihr alle habt auch mir einen entspannten Tag beschert.
Besonderer Dank gilt Rudolf, Sue und Marion,
,
die mir "den Rücken frei gearbeitet" haben.
3. Advent : draußen
und drinnen.....
Alma hat sich´s mit ihrem Freund King Kong schon mal gemütlich gemacht und ich hab´derweil
noch ein paar Vorkehrungen
getroffen,damit niemand in den nächsten 3 Monaten vor verschlossener Tür steht.
Es macht keinen Sinn den fast 100m2 großen Gastraum ganztägig zu heizen,
wenn Alma und ich allein im Haus sind. Das ist weder ökologisch, noch ökonomisch sinnvoll.
Außerdem ist es mir zuwider Lebensmittel,die ich vorhalten muß,zu entsorgen.
Ich bin den ganzen Winter über "zu Hause"
und wenn ihr zum Essen,Schlafen,Wohnen kommen wollt,
ruft mich einfach rechtzeitig an oder schickt mir eine Anfrage per Mail.
Ich bedanke mich für euer Verständnis und wünsche euch eine
friedliche und erholsame Zeit.
Malu + Knut mit ihren neuen Puschen....
Rudolf positioniert das Vogelhäuschen und Alma hat von ihren Trip-Trap-Kinderstuhl aus alles im Blick....
Am Kamin hatten Renata und Kunga ein " Tete - a -Tete "...
2 ganz wundervolle Menschen,die ich sehr schätze...gut,daß es euch gibt !!!
19.November 2018 - der 1. Schnee
Alma und ich haben einen wundervollen
Spaziergang gemacht und spätestens jetzt wurde offenbar ,wo ihre Wurzeln liegen.
Ich freue mich riesig - und dieses Jahr mit der kleinen Tibeterin - noch mehr als zuvor auf den Winter.
Der 1.Frost
Kurz vorher gab´s noch ein Terrassen - Feuer,das Alfred im T-Shirt genossen hat
und dann war´s vorbei mit den lauschigen Temperaturen .
Joy und (" Action-") Alma haben sich´s auf dem Sofa bequem gemacht...
Und nicht nur die beiden genießen den Platz am Kamin ...
Swantje und Gerd aus Kaufungen haben sich für ein Übungs-und Weiter-Entwicklungs-Wochenende ihres Programmes hier eingemietet.Sonntag Morgen kamen wir dann in den Genuss ein paar Lieder hören zu dürfen. Großartig ihr Beiden ,danke!
Hier - im wahrsten Sinne des Wortes- die "Feuer-Probe".Sollte jemand Interesse an der künstlerisch-kreativen Gestaltung einer Veranstaltung haben,könnt´ihr die Kontaktdaten gern bei mir erfragen.
November im Wald
Was ist das ???
Alma beim Abend-Spaziergang
Nein,es dreht sich nicht alles um + mit Alma ,
der Herbst bringt viel Kohl und schöne Abende - wie hier mit Janice - im Haus.
Alma´s 1. Wochenende:
Gelände und Mitbewohner kennenlernen,alles ablaufen.
Und weil das ´n kleinen Hund ganz schön anstrengt,braucht´s auch viele kleine Ruhephasen und Zuwendung - wie hier von Christiane.
Donnerstag,18.10.2018 - Alma auf dem Weg in ihr neues Zuhause :
Sue darf die Landkarte halten und ich fahre das Auto. Vilsum - Neuerode...here I come !
Okay,geschafft....
vom Flur direkt ins große Wohnzimmer auf "ihr" Sofa .
Und weil die Gelenke eines Welpen geschont werden sollen,gibt´s auch einen "Aufstieg" .
4,5 Jahre sind nach Shari´s Tod ins Land gegangen bis ich mir wieder vorstellen konnte
mein Leben mit einer Hündin zu teilen. Ja,jetzt ist Alma da und entkräftet zusehens alle Bedenken. Ich bin tief bewegt und sehr glücklich,daß sie jetzt da ist !
Wohl einer der letzten lauschigen Abende an der Feuerschale
Sonntag,30.September - der letzte Tag des 3. Quartals dieses Jahres :
Sonne,Nebel,Farbenspiele und hungrige Hühner...
Volle Hütte....Sigrun und Mike haben gefeiert
Uwe hat den Tresen geschmissen
Christian hat und "bespaßt",
und Johannes,Pauline und ich haben das wilde Treiben von "hinterm Tresen" genossen!
Die Übergangszeit hat begonnen....und ich freue mich über jeden Abend,den wir noch am Feuer auf der Terasse genießen können.
Für alle,die noch keinen Siebenschläfer gesehen haben :
Sie sind zutraulich, ungefährlich und tummeln sich nachts auf dem Dachboden und in Zwischendecken. Bis zum Spätherbst können wir sie ab und zu im Haus oder wie hier im warmen Heizungsraum beobachten.
...und wenn ich denk´: " es geht nicht mehr," kommt von irgendwo ein Lichtlein her....
Danke an Eva und Peter´s Enkeltöchter Lara + Vanessa.
Es sind immer wieder die einfachen,besonderen Momente,die mir ein Lächeln ins Gesicht zaubern !
Die 2. Brut ist geschlüpft ...hier alle 10 mit Henne :
Leider bringt der Zuwachs auch Herausforderungen mit sich.Die 1.Brut ist jetzt ca. 12 Wochen alt und die Junghähne beginnen zu kämpfen. SCHLACHTEN ist für mich KEINE OPTION. Ich würde die Hähne gern an Menschen verschenken,die mir versprechen,das sie es gut mit ihnen meinen und sie nicht töten. Solltet ihr also drüber nachdenken,euch Thüringer Zwergbarthühner zuzulegen,könnt´ich mich gern ansprechen. Ich stehe euch mit Rat und Tat bei der Planung eines Lebensraumes zur Seite.
Es war wieder HANDBROTZEIT :
"Eigentlich" alles wie immer....diese wunderbaren Menschen haben Küche
und Hühnerstall geentert ...
...
Spaß + Freude verbreitet und den Feierabend mit mir "begangen"...
Zum Abschied gab´s wieder ein sehr persönliches Geschenk für mich
( danke,danke,danke!)
und ein Gruppenfoto (ohne Lisa,Marie + Josi,die schon zum Abbau aufgebrochen waren).
Robert wollte das Haus doch tatsächlich ohne seinen Scheunenfund verlassen...da hat er aber die Rechnung ohne die Wirtin gemacht..............................................................
Geht doch,mein Lieber - ...bis zum nächsten Jahr !
Das hab´ich auch noch nicht erlebt.... Arbeitskraft erhaltende Maßnahmen :
Barfuß und mit nassem Geschirrtuch auf dem Kopf !
Zum diesmaligen MOONDANCE gibt´s nur Photos zur Vorbereitung und dem Morgen danach...
Susanne und Stefan haben die Deko gebracht und Frieda hat mir bei den Vorbereitungen in der Küche tatkräftig zur Seite gestanden.
Na ja, und "zwischendurch" mußten natürlich die Tiere mit Essen und Streicheleinheiten versorgt werden:
Die Nacht war so "rund" ,entspannt und angenehm,daß ich gar nicht ans Fotografieren gedacht habe.Viele haben im Haus, den Wohnwagen und ihren Autos übernachtet und am Sonntag Morgen haben wir , nach dem gemeinsamen Frühstück,
zusammen aufgeräumt
Herzlichen Dank an alle "Mitwirkenden"...es war - mal wieder - eine tolle Nacht !!!
Sommer,
Sonne,
Musik...
Zum einen fehlt mir bei diesen Temperaturen die Energie die Bilder zu untertiteln und zum anderen sprechen sie für sich !!!
Sommerferien-Kinderbetreuung der Waldorfschule zu Besuch im Wald in den Bergen :
Wiese,
Wasser,
Feuer,Stockbrot
und Kartoffelpuffer mit Apfelmus....
....einfach halt
Das Johannisfest hat mir Zeit geschenkt die Tiere um mich herum zu sehen :
Das Rehkitz hat sich dann doch für den bevorzugten Lebensraum WALD entschieden.
Welcher Teil gehört zum Grashüpfer und welcher Teil gehört zur Pflanze ?
`ne spannende Begegnung....
Gäste auf der Wiese,
Familie und Freunde beim Geburtstags-Kaffee und
´ne Menge Geschirr zu spülen.
Da kann ich nur sagen : Gut , daß ich zum Zentrieren,Fokusieren und Erden zu den Hühnern gehen kann !
Sonntag Nachmittag in den Bergen im Wald....
GLÜCK ist :
Wildes Treiben im Mutter-Kind-Gehege
und Buchweizen-Waffeln mit Erdbeeren+Sahne!
Kleine Wesen überall...in der Küche
und im Hühnerstall !
Das 1.
von 3 Küken,die heute das Licht der Welt erblickten.
Pfingst-Impressionen ....
Kühle Holunderblüten-Limo oder
´ne Bratwurst auf die Hand :
da lacht das Herz der Thüringer !
Das alljährlich stattfindende Männer-Seminar des Eschwege Instituts war mir - mal wieder - eine Riesenfreude.Matthias hat mir ´ne Skizze mitgebracht.
Sue und ich fühlten uns wie das weibliche Pendant zu Statler + Waldorf aus der Muppets-Show
Ganz großes Kino : zufriedene Männer wie Leonard , Peter + Dieter
und ein Hauskonzert mit Ingrid,Harald,Jakob,Matthias und Peter ! Danke an euch !
Den Vatertag hab´ich bis zum nächsten Morgen um 4 mit 14 - sich selbst und das Leben feiernden - Männern verbracht.
Männer,das war super !!!
Am nächsten Tag haben Bettina und Frank mit ihren Familien die Schwitzhütte eingeweiht. ...und weil der Walnussbaum zu dicht am Feuerplatz stand, mußte Anton ihn kurzerhand umsiedeln...
Am Sonntag war dann wieder Zeit für Individuelles Essen ...ich glaub´Cornelia hat sich gefreut:
Am 30.April fand zum 8-jährigen Bestehen des Projektes der Moondance des Intakt e.V. hier statt...
Am Tag danach gab´s dann Flammkuchen für´s fleißige Team.
Moni,Marion und Rudolf haben die Flammkuchen belegt und Klaus - wie immer - hat gebacken.
Großes DANKE !!!
Obwohl es im Moment kaum GRÜNER geht,hat Rudolf noch ein paar Goji-Beeren Sträucher gesetzt ,
damit die Hühner ein bißchen Abwechslung auf der Speisekarte haben.
Die Schwitzhütte,die nun bald eingweiht wird,treibt schon neues Leben:
...und überall finden sich diese wundervollen Orchideen.
Heut´guck´ich aus dem Fenster und sehe dieses kleine Kunstwerk im Blütenstaub ... ...
Besonderer Besuch : der 1. Maikäfer dieses Jahres im Gasthaus....
Seit letzter Woche wohnt "Narziss" hier...und sucht verzweifelt sein Spiegelbild im trocknen Waldboden ....
Zum Schutz der Tiere und der unachtsamen Menschen sah ich mich gezwungen ein Schild zu installieren :
Immer wieder verwechseln Leute das Refugium der Tiere mit einem Streichelzoo,dringen ein und lassen Kleinstkinder die Esel mit "Irgendwas" füttern. Ganz abgesehen davon,daß ich auch nicht - ohne zu fragen - durch die Vorgärten Fremder laufe,sehen Eltern gar keine Gefahr,wenn sie ihre Sprößlinge die Esel füttern lassen. Ein Esel reagiert nicht auf : " Aus!" und er hat ein kräftiges Gebiß.
Das Schild soll mich selbstverständlich auch versicherungs-rechtlich schützen.
Um das Gelände insgesamt noch heimeliger und wohnlicher zu machen,hat Rudolf ganz viele Obststräucher entlang des Zaunes gepflanzt.
Maria und ihre Freundin
Lena kamen mit trocknem Brot für Jascha und Krischan vorbei und haben tatkräftig geholfen und Rudolf unterstützt. Herzlichen Dank an euch beide!
Heute war Tag1 der Bärlauchernte auf der Silberklippe...
jedes Jahr ein ganz besonderes Erlebnis
paradiesisch !
"Der letzte Weg" der Birke ...
Martin hat den Stamm im Schweisse seines Angesichts verladen und wird wundervolle Kunstwerke aus ihrem Holz drechseln.
Andere Teile sind zu Hockern an der Feuerstelle geworden und die dünnen Äste dienen den Hühnern als Schutzwall vor dem Bussard.
Ostern ist vorbei und die Hasen sind aufgegessen...
Montag Abend haben Martin und Dietmar die Windfangtür ausgehängt.
Der Weg ist jetzt frei für einen sonnigen "Draussen"-Saison-Start.
Zeit AUFZUWACHEN...und tätig zu werden :
Die alte Garnitur ist mit Hilfe von Mike,Lutz,Anja,Sue und Rolf auf´s Garagendach um-gezogen
und schwupp hat Rolf 2 Garnituren gebaut,
die sofort von Mensch
und Tier dankbar angenommen wurden...
Die Geschenke der Hühner sind so individuell wie alles Leben auf dem Planeten:
Vorgestern haben die ersten Hennen angefangen zu Glucken...21,22,23 Tage und wir werden alle sehen,"was" rauskommt.
Die - hoffentlich - letzten Winter-Impressionen dieses Jahres :
Ich glaube ganz fest daran,daß die Hornveilchen genug Kraft haben diesen kurzen Winter-Rückfall zu überleben....(ich halte euch auf dem Laufenden !)
Für den Aufbau des Tippis war´s offensichtlich wirklich zu früh...
Der Sturm der letzten Nacht hat´s einfach umgehauen.
...und hier der letzte Gruß der Birke
So Leid mir ihr Fällen getan hat,so froh war ich/bin ich keine Angst mehr vor ihrem Abbrechen haben zu müssen.
Den Tieren geht´s gut : Krischan und Jascha haben ihre Maniküre über sich ergehen lassen
und die Hühner sind in Bewegung,um nicht anzufrieren.....
Der Bärlauch am Rain ist da
und die Winterstarre löst sich allmählich ...angefangen hab´ich mit der Sicherung des Geländes :
Das Efeu hat der Birke das Leben gekostet und damit ihr "Absturz" kein Menschenleben oder parkende Autos gefährdet, hab´ich Gaby und Thomas mit ihrem "Hopp + Hoch" Equipment um Hilfe gebeten.
Sie haben großartige,professionelle Arbeit geleistet.
Das Erhalten der Telefon-Oberleitung bedurfte besonderer Aufmerksamkeit.
Und weil sie schon mal da waren,haben wir gleich für´s Tippi gesorgt und Äste,die dem Aufbau im waren,gekappt.
Das Tippi mußte dieses Jahr "umziehen",weil Bettina und Frank - im Rahmen ihrer Ausbildung beim Eschwege Institut- ein Projekt-Wochenende auf dem Gelände veranstalten und eine Schwitzhütte gebaut haben.
Außer dem "Arbeiten" gab´s auch ein zünftiges Frühstück nach Ingo´s "Steinzeit-Abend",der so spannand war,daß ich das Fotografieren vergessen hab´.
...und am Sonntag fand die 1. Freiluft-Bewirtung statt :
Alfred hat das Tippi aufgebaut und jezt kann die "Saison" beginnen....DANKE an alle.
So, das war´s...der Winter ist vorbei:
Ich hab´Rudolf die ersten Bratwürstchen zum Grillen vom Einkaufen mitgebracht
und dank Wolf´s Spende - dem Dreibein mit Grillrost - konnten wir direkt zur Tat schreiten !
...und weil mich Würstchen nicht vom Hocker reißen ,
gab´s für mich zum Frühlingsauftakt ´nen bunten Gemüseteller ....
Bei strahlendem Sonnenschein haben die Hühner heute Morgen entschieden vor der Haustür zu frühstücken...
Abends, als ich die Perlhühner nach Hause holen wollte,mußte ich an "Out of Africa" denken - welch ein Licht !
Tja - und dann gibt´s da noch Rainer´s Dachbodenfund ,der selbstverständlich sofort im Eselunterstand montiert wurde.
...und weil der Frühling sich noch nicht recht für "Ankommen + Bleiben" entscheiden kann,erledigen wir einfach noch ein paar Instandsetzungs - und
Verschönerungsarbeiten im Innenraum
Herzlichen Dank an Mike,Dietmar und Sigrun !
Creations "of" Nature
Ready for Take off.........................................................
Wer hat sich wohl der vom Sturm gebrochenen Buche angenommen ?
Alfred + Rolf saßen bei meinem Geburtstags-Konzert von Sigrun´s Chor in der 1. Reihe:
Ganz herzlichen Dank für Euern berührenden Auftritt !!!
1.Februar 13.17 Uhr ....ich bin wieder telefonisch und per Email erreichbar.
Der Sturm und die Telekom haben mir eine kommunikationsfreie Auszeit von 14 Tagen beschert.
Ab heute kommt auch das Licht wieder und ich freue mich auf einen sonnigen Saison-Start mit "meinen Menschen ".
Monika machte es möglich....
...das ich mit Rudolf zu einer kleinen "Raus"-zeit am Neujahrsmorgen nach Poel fahren konnte.Einfach mal auf´s Meer gucken,
ein Fischbrötchen im Hafen von Wismar essen
und "somewhere under the rainbow" sein. .
Nach 1 1/2 Tagen war unser Kurztrip schlagartig beendet.
Der Sturm hat eine Eiche vor unserem Haus in Burghofen entwurzelt und ist auf das Auto meiner Eltern gestürzt. Beide saßen drin, konnten sich jedoch glücklicherweise
körperlich unverletzt befreien.Drama,Dankbarkeit und Demut zum Jahresanfang !!!!!
Zwischen den Jahren-innerhalb der Rauhnächte- sollte die Arbeit ruhen...ob da auch der Transport einer kaputten Spülmaschine drunter fällt ???
Mike und Alfred haben - hilfsbereit wie sie sind - die Spülmaschine zu Klaus gebracht,damit der Betrieb Anfang des nächsten Jahres uneinschränkt weiterlaufen kann. Danke,ihr beiden !
Abends wollt´ich mit meinen Töchtern Traumfänger basteln.
Ich wollte Traumfänger basteln....
Joy war ins Gespräch mit ihrer Freundin vertieft und Lisa war in Gedanken schon auf dem Weg in den Silvester-Urlaub.
Dann war "Mama-Zeit" mit meinen beiden Mädchen...
Pünktlich zum letzten offiziellen Öffnungstag dieses Jahres haben wir das Schild installiert,das ich auf allen Ebenen Kunga zu verdanken habe.
Herzlichen Dank an Alex und Mike für die tatkräftige Unterstützung.
Ja,und dann war´s soweit : die, die Heiligabend "ein wenig anders" und entspannt einläuten wollten,haben das Gasthaus geentert.
Es war ein wunderschöner Tag und ein guter Abschluß der Gasthaus - saison für dieses Jahr. Jürgen,Conny und ihr Sohn haben sich um den Küchen-Kehraus gekümmert und die Reste des Buffets mit ins Tal genommen.
Ich wünsche euch allen ein schönes,friedliches und erholsames Weihnachtsfest und "gute" Rauhnächte.
Wintersonnenwende ... es ist geschafft ... jetzt noch´n paar Monde und dann können wir die länger werdenden Tage auch spüren.
Wer mehr lesen will: Angela im Hier + Jetzt 2017 >>